Tuffsteinblock Braun ca. L 25 x T 12 x H 5,5 cm 1 Stk. (2,5 kg) Palette

Tuffsteinblock Braun
Größe/Körnung Verpackung Einheit EAN Code
ca. L 25 x T 12 x H 5,5 cm Palette 1 Stk. (2,5 kg) 90 04179 58010 4
Der rotbraune Tuffstein ist ein vulkanischer Naturstein und besteht aus Sand, Lava, Bimsstein und... mehr

Anwendungsbereiche

Tuffblock im Mauerziegelformat. Als Mähkante und zum Bau von Gewölben, Weinkellern, etc.

Eigenschaften

Der rotbraune Tuffstein ist ein vulkanischer Naturstein und besteht aus Sand, Lava, Bimsstein und Asche. Er ist sehr porös und hat eine warme Ausstrahlung. Bereits die Römer setzten den Tuffstein zum Bau von Villen, Bädern und Thermen ein. Im Mittelalter wurden damit Burgen und Städte gebaut. Heute wird er als Baustein in der Gartengestaltung verwendet. Tuffstein passt hervorragend in einen wuchernden Naturgarten. Voller Anmut verleiht er eine Atmosphäre von Langsamkeit und Mystik. In modernen Gärten sorgt er für Wärme und Harmonie. Nach einiger Zeit zieht sich Moos über die feuchten Stellen der Steine. Kleine Farne siedeln sich an, in den Fugen gedeihen verschiedene Pflanzen. Der Tuffstein verschmilzt zunehmend mit seiner Umgebung. Feuchte Steine sind dunkler als trockene - ein prächtiges Farbenspiel. Regen und Frost entfernen den Sand aus den Poren der Oberfläche. Der offenporige Stein lässt einen Charme von Antike spürbar werden. Tuffstein kombiniert man am besten mit Terrakotta, Gehwegkiesen, Schmiedeeisen, Holz und Natursteinen.

Tipps

Tuffstein ist sehr einfach zu bearbeiten. Man braucht kein hochwertiges Schneidewerkzeug. Einfach mit einem Maurerhammer oder einer Säge in die passende Größe bringen. Es muss mit ca. 5 % gebrochenen Steinen gerechnet werden. Diese Steine können als Anfangs- bzw. Endsteine verwendet werden. Trockenmauer: Ein Fundament aus 30 cm verdichtetem Scherf-Bruchschotter 0 - 32 mm herstellen. Auf eine darauffolgende Feinplanie aus Scherf-Pflastersplitt die erste Reihe verlegen. Danach die Steine ohne Bindemittel übereinander legen. Durch die raue Oberfläche verkeilen sich die Steine und können nicht verrutschen. Beim Bau einer Stützmauer ist folgendes zu beachten: Für die Stützfunktion ist eine Neigung der Mauer von 5 - 10 % erforderlich. Beim Anlegen der Feinplanie dieses Gefälle berücksichtigen. Hinter der ersten Steinreihe ein Drainagerohr mit 5 cm Durchmesser verlegen und an der Böschung ein Vlies anbringen. Um weiße Ausblühungen an der Steinoberfläche zu verhindern, ist es ratsam, direkt hinter der Steinmauer eine Noppenbahn anzubringen. Ausblühungen entstehen durch den Eintrag von Salzen die im Erdmaterial hinter der Mauer enthalten sein können. Die Mauer während dem Aufbau mit einem wasserdurchlässigen Scherf-Rundkies in der Körnung 16 - 32 mm hinterfüllen (ca. 15 cm breit). Die obersten 15 cm mit Erde hinterfüllen und dabei zwischen Kies und Erde ein Vlies verlegen. Mörtelmauer: Erstellen eines Betonfundamentes. Die Mauer mit einem Mörtel aus Trasszement und Sand (Scherf-Mauer- und Putzsand 0 - 5 mm oder Scherf-Estrichsand 0,06 - 4 mm) aufbauen. Die Mörtelfuge gleichmäßig einen Zentimeter einspringen lassen. Tuffstein kann auch mit einem Dünnbett-Natursteinkleber vermauert werden. Die Steine müssen dabei gründlich vom anhaftenden Staub gereinigt werden. Man erreicht damit das Erscheinungsbild einer Trockenmauer. Ideale Bauweise für Hochbeete.

Wichtige Hinweise

Die Leistungserklärungen gemäß EU-Bauproduktenverordnung (BauPVo, Verordnung EU 305/2011) zu unseren Bauprodukten befinden sich auf unserer Homepage www.scherf.at unter ""Produkte"".
EAN Code: 9004179580104
kalkfrei/kalkhaltig: kalkfrei
Gestein: Tuffstein
Beschaffenheit: Natur-Baustein, gesägt, diamantgeschliffen
Tuffsteinstufe Braun Tuffsteinstufe Braun Beschaffenheit: Natur-Baustein, gesägt
Tuffsteinblock Graphit Tuffsteinblock Graphit Beschaffenheit: Natur-Baustein, gesägt
Tuffsteinblock Braun Tuffsteinblock Braun Beschaffenheit: Natur-Baustein, gesägt
Tuffsteinplatte Braun Tuffsteinplatte Braun Beschaffenheit: Natur-Baustein, gesägt
Quarzit-Mähkante Grau-Grün Quarzit-Mähkante Grau-Grün Beschaffenheit: Naturstein, gespalten
Mondstein Hellgrau Mondstein Hellgrau Beschaffenheit: Brocken, kalkhaltig
Mini-Monolithen Farb-Mix Mini-Monolithen Farb-Mix Beschaffenheit: Naturstein, bruchrau, gesägte Standfläche
Marmorbrocken Edel-Weiß Marmorbrocken Edel-Weiß Beschaffenheit: Brocken
Marmor-Trittplatte Wolken-Weiß Marmor-Trittplatte Wolken-Weiß Beschaffenheit: Naturstein, gesägt, getrommelt
Rasenerde Rasenerde Beschaffenheit: Kompost Güteklasse A, ton- und schluffhaltiger Quarzsand
Basaltsplitt Schwarz Basaltsplitt Schwarz Beschaffenheit: Brechkorn, gewaschen
Marmorbruch Chateau-Beige Marmorbruch Chateau-Beige Beschaffenheit: Brechkorn, gewaschen
Unkrautvlies 'Premium Plus' Schwarz Unkrautvlies 'Premium Plus' Schwarz Beschaffenheit: PE-Vlies 150g/m²
Marmor-Monolith Weiß mit Adern Marmor-Monolith Weiß mit Adern Beschaffenheit: Naturstein, bruchrau, gesägte Standfläche
Schiefer-Trittplatte Graphit-Schwarz Schiefer-Trittplatte Graphit-Schwarz Beschaffenheit: Naturstein, gespalten, abgerundet handbekantet
Schiefer-Trittplatte Rost-Schwarz Schiefer-Trittplatte Rost-Schwarz Beschaffenheit: Naturstein, gespalten, stirnseitig gesägte Kanten
Quarzit-Trittplatte Grau-Grün Quarzit-Trittplatte Grau-Grün Beschaffenheit: Naturstein, gespalten, getrommelt
Granitsplitt Alt-Rosa Granitsplitt Alt-Rosa Beschaffenheit: Brechkorn, gewaschen
Kalksteinsplitt Dalmatien-Beige Kalksteinsplitt Dalmatien-Beige Beschaffenheit: Brechkorn, gewaschen
Kalksteinsplitt Juli-Bunt Kalksteinsplitt Juli-Bunt Beschaffenheit: Brechkorn, gewaschen
L-Rasenkante Kurve 'Alu-Heavy' Grau L-Rasenkante Kurve 'Alu-Heavy' Grau Beschaffenheit: Aluminium 2 mm
Stabilisierungsplatte für Splitt und Kies Weiß Stabilisierungsplatte für Splitt und Kies Weiß Beschaffenheit: HDPE-Wabengitter, Geotextilvlies
Selbstbau-Gabione mit Ösen, MW 10x10 cm Selbstbau-Gabione mit Ösen, MW 10x10 cm Beschaffenheit: Stahldraht 4,5 mm, Zink-Alu-Legierung
Flusskiesel Bunt Flusskiesel Bunt Beschaffenheit: Rundkorn, doppelt gewaschen
Quarzkiesel Weiß-Bunt Quarzkiesel Weiß-Bunt Beschaffenheit: Rundkorn, gewaschen
Schieferplättchen Graphit-Schwarz Schieferplättchen Graphit-Schwarz Beschaffenheit: Flachkorn, gespalten
Basaltbruch Schwarz Basaltbruch Schwarz Beschaffenheit: Brechkorn, gewaschen
Marmorsplitt Silber-Grau Marmorsplitt Silber-Grau Beschaffenheit: Brechkorn, gewaschen
Marmorbruch Gold-Ocker Marmorbruch Gold-Ocker Beschaffenheit: Brechkorn, gewaschen
Marmorsplitt Carrara-Weiß Marmorsplitt Carrara-Weiß Beschaffenheit: Brechkorn
Marmorsplitt Matt-Weiß Marmorsplitt Matt-Weiß Beschaffenheit: Brechkorn
Filtersand Hellbeige Filtersand Hellbeige Beschaffenheit: Rundkorn, gewaschen, feuergetrocknet
Quarzsand Beige Quarzsand Beige Beschaffenheit: Rundkorn, gewaschen
Skulpturensand Braun Skulpturensand Braun Beschaffenheit: Rundkorn
Lavamulch Anthrazit Lavamulch Anthrazit Beschaffenheit: Brechkorn
Garten-Pflanzerde Garten-Pflanzerde Beschaffenheit: Kompost Güteklasse A+, Feldhumus, ton- und schluffhaltiger Quarzsand
Unkrautvlies 'WeedControl Premium' Schwarz Unkrautvlies 'WeedControl Premium' Schwarz Beschaffenheit: PP-Vlies 90 g/m²
Gneis-Stele Silber-Pappel Gneis-Stele Silber-Pappel Beschaffenheit: Naturstein, bruchrau, mit Betonfuß
Zuletzt angesehen