Steinbrocken für Haufen, Mauern & Gestaltung

Steinbrocken für Haufen, Mauern & Gestaltung
Größe/Körnung Verpackung Einheit EAN Code Produktdatenblatt
100-500 mm Holzrahmen 1000 kg 90 04179 51949 4 pdf herunterladen
Oberflächlich erdodierte Kalksteinbrocken mit großteils warmen Ocker-Farbtönen. mehr

Anwendungsbereiche

Sonnen- und Versteckplätze für Reptilien, Amphibien, Insekten und kleine Säugetiere in Form von Steinhaufen oder Steinlinsen an Böschungen .Als Gestaltungs- und Strukturelement im Garten- und Landschaftsbau. Zum Bau von Trockenmauern.

Eigenschaften

Oberflächlich erdodierte Kalksteinbrocken mit großteils warmen Ocker-Farbtönen.

Tipps

Der Steinhaufen hat idealerweise eine Größe von 5 m³ (mindestens 2-3 m³). Auf der sonnenabgewandten Nordseite sollte Bewuchs bzw. Gebüsch angepflanzt sein. Der Steinhaufen muss gut besonnt sein und darf nicht beschattet werden sollte sich aber an einem windgeschützten Standort befinden. In einem naturnahen und strukturreichen Garten werden die Steinhaufen am liebsten besiedelt. Ideale Größe für einen Steinhaufen (5 m³ Steinmaterial): 1,5-2 Meter Durchmesser und ca. 1 Meter hoch. Idealerweise reicht der Steinhaufen sogar 80-100 cm tief in den Boden damit die Tiere frostfrei und sicher Überwintern können. Das Loch muss mit 10 cm Kies bedeckt werden damit sich keine Staunässe bildet. Im Winterquartier können zwischen den Steinen Laub und Äste eingearbeitet werden, das heizt den Haufen von Innen durch die Verrottungswärme etwas auf. Die Haufen sollten über Einbuchtungen verfügen damit wird die Übergangszone Richtung Süden vergrößert. Die Steine so aufschichten, dass sich unterschiedlich große Hohlräume bilden. Auch ein kleinerer Steinhaufen direkt auf der Erdoberfläche verbessert die Artenvielfalt und wird gerne von Käfern und Insekten genutzt. Unter dem Haufen muss der Humus entfernt werden und sollte etwas Sand oder Kies aufgeschüttet weden damit sich das Wasser nicht staut. Gerne kann der Steinhaufen seitlich mit Totholz ergänzt werden. Steinlinsen werden in Böschungen eingebettet, damit die Mäharbeiten nicht erschwert werden. Das hat auch Vorteile, da diese tieferliegenden Verstecke gerne zur Überwinterung genutzt werden. Die Aushubtiefe für die Steinlinse beträgt an der höchsten Stelle mindestens 80 cm. An der niedrigsten Stelle sollte die Linse mit einem Gefälle von 10-20 % zum Hang auslaufen damit das Wasser abfliessen kann. Nährstoffarmes Aushubmatrial kann rund um die Linse verteilt werden. Wenn sich unter der Linse kein wasserdurchlässiger Boden befindet sind Entwässerungsschlitze vorzusehen die mit Kies aufgefüllt werden. Die Form der Linse kann beliebig gewählt werden. Verfranste Asuführungen die sich mit der Umliegenden Grünlandschaft verzahnen sind besonders vorteilhaft. Die Linse kann bündig mit der Böschung ausgeführt werden damit sie übermähbar ist. Sie kann aber auch aus der Böschung herausragen und in einen Steinhaufen übergehen. Rund um die Steinlinse bzw. dem Steinhaufen empfiehlt sich ein Saum aus Kies und im Süden ein Sandbett (für die Eiablage der Eidechsen) und anschließend ein ca 50 cm breiter ungepflegter Krautsaum von dem jedes Jahr nur ein Teil gemäht wird. Der Haufen darf und soll von rankenden Pflanzen überwuchtert werden, die Hälfte der Steinfläche soll aber frei bleiben.
EAN Code: 9004179519494
Sandarium für Wildbienen Sandarium für Wildbienen Beschaffenheit: Rundkorn, ungewaschen
Schiefer-Trittplatte Ocker-Oxid Schiefer-Trittplatte Ocker-Oxid Beschaffenheit: Naturstein, gespalten, abgerundet handbekantet
Marmorbrocken Schwarz-Weiß Marmorbrocken Schwarz-Weiß Beschaffenheit: Brocken
Mondstein Hellgrau Mondstein Hellgrau Beschaffenheit: Brocken, kalkhaltig
Marmorbruch Gold-Ocker Marmorbruch Gold-Ocker Beschaffenheit: Brechkorn, gewaschen
Glasbrocken - Tahiti-Türkis Glasbrocken - Tahiti-Türkis Beschaffenheit: Brocken, gewaschen, kalkfrei
Kalksteinsplitt Istrien-Beige Kalksteinsplitt Istrien-Beige Beschaffenheit: Brechkorn, gewaschen
Bruchschotter Beige Bruchschotter Beige Beschaffenheit: Brechkorn
Teichkies Grau-Bunt Teichkies Grau-Bunt Beschaffenheit: Rundkorn, gewaschen
Tuffsteinblock Braun Tuffsteinblock Braun Beschaffenheit: Natur-Baustein, gesägt, diamantgeschliffen
Quarzit-Trittplatte Grau-Grün Quarzit-Trittplatte Grau-Grün Beschaffenheit: Naturstein, gespalten, handbekantet
Sandbad für Vögel Sandbad für Vögel Beschaffenheit: Rundkorn, gewaschen
Blumenwiesen-Substrat Blumenwiesen-Substrat Beschaffenheit: Rundkorn, ungewaschen
Kohlensaurer Kalkdünger Kohlensaurer Kalkdünger Beschaffenheit: Brechkorn, feingemahlen, trocken
Schotterrasen - Vegetationstragdeckschicht Schotterrasen - Vegetationstragdeckschicht Beschaffenheit: Kalkstein, Kompost Qualitätsklasse A
Granitsplitt Salz & Pfeffer Granitsplitt Salz & Pfeffer Beschaffenheit: Brechkorn, gewaschen
Tuffsteinblock Graphit Tuffsteinblock Graphit Beschaffenheit: Natur-Baustein, gesägt
Rasenkante 'Easy' Grau Rasenkante 'Easy' Grau Beschaffenheit: Stahlblech 0,55 mm, verzinkt
Marmorbrocken Edel-Weiß Marmorbrocken Edel-Weiß Beschaffenheit: Brocken
Gneisbruch Silber-Pappel Gneisbruch Silber-Pappel Beschaffenheit: Brechkorn, gewaschen
Spielsand Südsee-Beige Spielsand Südsee-Beige Beschaffenheit: Rundkorn, gewaschen
Grünschieferbruch Glitzer-Grün Grünschieferbruch Glitzer-Grün Beschaffenheit: Brechkorn, gewaschen
Gneisbruch Glimmer-Grau Gneisbruch Glimmer-Grau Beschaffenheit: Brechkorn
Gneisbruch Glimmer-Grau Gneisbruch Glimmer-Grau Beschaffenheit: Brechkorn
Kalksteinsplitt Juli-Bunt Kalksteinsplitt Juli-Bunt Beschaffenheit: Brechkorn, gewaschen
Marmorsplitt Wolken-Weiß Marmorsplitt Wolken-Weiß Beschaffenheit: Brechkorn, gewaschen
L-Rasenkante Gerade 'Alu-Light' Grau L-Rasenkante Gerade 'Alu-Light' Grau Beschaffenheit: Aluminium 1,25 mm
L-Rasenkante Kurve 'Light' Grau L-Rasenkante Kurve 'Light' Grau Beschaffenheit: Stahlblech 0,55 mm, verzinkt
Betonschotter (Betonkies) Beige-Braun Betonschotter (Betonkies) Beige-Braun Beschaffenheit: Rundkorn, gewaschen
Basalt-Streusplitt Anthrazit Basalt-Streusplitt Anthrazit Beschaffenheit: Edelbrechkorn, trocken. Trocken lagern!
Zuletzt angesehen